Ein funktionaler und speziell angefertigter Boden ist entscheidend für eine sichere und hygienische Produktionsumgebung in Lebensmittel- und Getränkebetrieben. Der Boden ist hygienisch, rutschfest, leicht zu reinigen und langlebig und bietet eine sichere Arbeitsumgebung. Die Wahl des richtigen Bodens ist für jede Arbeitsumgebung wichtig. Die Umgebungen, in denen Lebensmittel und Getränke verarbeitet werden, müssen einen in Bezug auf Sicherheit und Hygiene zufriedenstellenden Bodenbelag aufweisen.
Es gibt mehrere Gründe, warum Böden versagen. Der eine hängt mit der mangelhaften Gestaltung und Konstruktion des Untergrunds zusammen, der andere mit der Ungeeignetheit des Bodenbelags für den vorgesehenen Verwendungszweck und der dritte mit einer mangelhaft ausgeführten Verlegung und mangelhaften Detaillierung.
Es mag ironisch erscheinen, aber es sind oft die teuersten Böden, die am meisten versagen. Und wenn Böden versagen, ist das keine Kleinigkeit. Das Renovieren und Reparieren eines Bodens bedeutet Ausfallzeiten und damit Umsatzeinbußen. Im Durchschnitt benötigen Sie je nach Umfang und Komplexität der Reparatur mindestens eine Woche für eine Bodensanierung.
Ein wichtiges Merkmal von Harzböden ist, dass sie durchgehend sind. Und mit einer guten Substratgestaltung lässt sich die gesamte Bodenfläche perfektionieren, was die Hygiene enorm verbessert. Die Minimierung von Fugen erhöht die Haltbarkeit und Lebensdauer des Bodens und reduziert gleichzeitig hygienische Probleme.