Was ist ein antistatischer Bodenbelag?
Antistatischer Bodenbelag reduziert, verteilt/entfernt oder verhindert die Entstehung statischer Elektrizität. Daher entsprechen ESD-Bodensysteme dieser Definition, die Begriffe sind jedoch nicht austauschbar. Während einige Materialien bei der Verwendung als Bodenbelag eine geringere statische Aufladung bewirken, müssen spezielle Bodenbelagssysteme zur Kontrolle der statischen Aufladung an die Erdungsleitung angeschlossen werden, um Lasten sicher zu verteilen und abzuleiten.
Definition von leitfähigen Böden
Triboelektrische Ladungen werden beim Gehen, Bewegen und beim Berühren von Gegenständen erzeugt. In statisch sensiblen Bereichen ist eine geerdete Bodenbelagsoberfläche erforderlich, die leicht leitfähig, aber nicht übermäßig leitfähig ist (auf die wir in unseren zukünftigen Artikeln eingehen werden). Viele internationale Normungsorganisationen definieren den leitenden Erdungswiderstand als weniger als 1 Million (10E6) Ohm. Leitfähige Bodensysteme bieten die niedrigste Ladungserzeugung und die schnellste Entladungsableitung für eine ESD-Produktionsumgebung. Der Bodenbelag wird über ein Kupferband im Bodenbelagsystem mit der Erdungsleitung des Gebäudes verbunden und die Anlage geerdet.
Was ist ein ESD-Boden und ist er dasselbe wie ein antistatischer Boden?
Beschreibung des ESD-Bodenbelags: „Ein ESD-Bodenbelagsystem fungiert als Leitung für die Entladung elektrostatischer Ladungen zu einem gewünschten kontrollierten Erdungspunkt.
Die Bewegung von Personen und Gegenständen in einer Umgebung birgt Risiken der kontinuierlichen Erzeugung und Entladung elektrostatischer Energie. ESD-Bodensystem, auch als statisch kontrollierter Bodenbelag bezeichnet, ist ein Begriff, der Bodenmaterialien und -systeme umfasst, die für den Einsatz in ESD-empfindlichen Umgebungen entwickelt wurden.
Anforderungen an ein ESD-Bodensystem
- A) Das Bodenbelagssystem erzeugt keine triboelektrischen Aufladungen
- B) Das ESD-Bodensystem verfügt über die Eigenschaft, das Gebäude zur Verteilung und Ableitung statisch erzeugter Lasten an die Erdungsleitung anzuschließen.
Antistatische Oberflächen
Einige Oberflächen wie Beton- oder Vinylböden können unter den richtigen Bedingungen antistatische Eigenschaften aufweisen und können daher möglicherweise als antistatischer Bodenbelag betrachtet werden. Unbehandelte Böden oder sogar mit antistatischen Produkten beschichtete Böden bieten jedoch keine kontrollierte Verteilung, Entfernung oder Erdung von triboelektrischen Ladungen. Daher ist der Unterschied zwischen antistatischem Bodenbelag und ESD-Bodenbelag offensichtlich. Darüber hinaus gelten Dämmstoffe nicht als antistatisch.
Unterschiede zwischen leitfähigen und isolierenden Bodenbelägen, die statische Energie (ESD) ableiten/absorbieren
Ableiten/Absorbieren statischer Energie (ESD ),
Internationale Standardorganisationen definieren „statisch ableitfähig“ alle Bodenbeläge mit einem Widerstand zwischen 1 Million (10E6) Ohm und 1 Milliarde (10E9) Ohm.
Häufig genutzte Orte:
Herstellung von Elektronik, Flachbildschirmen und medizinischen Geräten
Reinraumfertigung
Computer- und Elektronikbearbeitung, Montage oder Reparatur
Löten oder Nacharbeiten von Leiterplatten
Bereiche wie Telekommunikationsinstallationsbereiche sind die Bereiche, in denen diese Art der Beschichtung am häufigsten verwendet wird.
Leitfähige Böden
Internationale Standardorganisationen definieren den Widerstand der „leitenden Masse“ als WENIGER als 1 Million (10E6) Ohm. Leitfähige Bodensysteme bieten die niedrigste Ladungserzeugung und schnellste Ladungsverteilung für eine ESD-Produktionsumgebung. Der Bodenbelag wird über einen Kupferstreifen, der mit dem Bodenbelag verbunden ist, mit der Erdungsleitung des Gebäudes verbunden, wodurch das System geerdet wird. Für ESD-Bodenbeläge ist alle 100 m2 ein Kupfer-Erdungsband anzubringen.
Allgemein genutzte Orte
Operationssäle im Krankenhaus (mit brennbaren Anästhetika)
In Fertigungs-, Montage- und Prüfbereichen mit hochsensibler Elektronik und Computerausrüstung
In einigen Reinräumen mit hochsensibler Ausrüstung
In hochsensiblen Installationsbereichen der Telekommunikation
In medizinisch-diagnostischen Instrumentenfeldern mit hochsensiblen Instrumenten
Elektrisch leitfähiger Bodenbelag wird manchmal auch als „antistatisch leitfähiger Bodenbelag“ bezeichnet, der durch einen elektrischen Widerstand zwischen 10E4 und 10E15 Ohm definiert ist.
Gefahren durch ESD-Entladung und Entladespannung für statischen Schock
Wenn ein Türknauf berührt wird, nachdem man mit Socken auf einem Teppichboden gelaufen ist, ist die Stoßkraft etwa 25-mal stärker als der Stoß, der erforderlich ist, um ein explosives Gas zu entzünden. Damit Menschen die Auswirkungen statischer Elektrizität spüren können, muss die Entladung mindestens 3500 V erreichen. Andererseits können statische Stöße von nur 20 V empfindliche Elektronik beschädigen, während Ladungen über 1400 V eine Explosion verursachen können. Aus diesem Grund sollten Belastungen, die beim Durchqueren von Bereichen auftreten, in denen durch ESD gefährdete Bauteile, also statische Elektrizität, auftreten können, möglichst schnell verteilt und entfernt werden.
Aus diesem Grund werden leitfähige Bodenbeläge an Orten wie Munitionsfabriken und Lagerhallen, chemischen Verarbeitungsbereichen und der Feuerwerksproduktion verwendet. Doch wie immer sollte das richtige Produkt an den richtigen Stellen eingesetzt werden. Wenn eine statische Kontrolle erforderlich ist, erhöhen hochleitfähige Böden das Risiko eines elektrischen Schlags für den Bediener, wenn sie mit Hochspannungsgeräten verwendet werden. Daher sollten in solchen Bereichen Isolierprodukte verwendet werden.
Nichtleitender Gummiboden / Isoliermatten
Nichtleitende oder isolierende Matten, auch Schaltmatten genannt, bestehen aus isolierenden Materialien, die den Stromfluss blockieren und tödliche Schläge verhindern. Im Allgemeinen werden diese Matten in bestimmten Bereichen des Bodens verwendet, in denen die Arbeiten ausgeführt werden. Die dialektische Stärke solcher Matten bietet eine isolierende Basis für Arbeiter, die Hochspannungsgeräten bis 50.000 V ausgesetzt sind.